Ein Grundstück in Kanada - Was ist wichtig zu wissen!
Grundstücksgrößen in Kanada…
Viele denken bei Kanada an unendliche Weiten und Grundstücke die mehrere Hunderte Hektar groß sind. Diese Grundstücke gibt es natürlich und diese Grundstücksgrößen braucht wenn man gerne Landwirtschaft im großen Stil betreiben möchte.
Wie groß sollte ein Grundstück aber sein, wenn man es nur für Ferienzwecke nutzen möchte, wenn man einen Teil des Jahres in Kanada verbringen will oder auch wenn man hier leben möchte (allerdings ohne Landwirtschaft zu betreiben)?
Welche Grundstücksgröße…
Wenn man in Kanada also gerne ein Haus bauen möchte, einen Garten anlegen will um ein wenig Gemüse anzubauen, einen großen Garten für die Kinder zum Spielen anlegen möchte – wie groß sollte ein Grundstück dafür sein? Aus unserer eigenen ganz persönlichen Erfahrung können wir sagen, dass ein Grundstück mit rd. 10.000 Quadratmetern für diese Zwecke bereits völlig ausreicht und trotzdem noch genügend Platz und Privatsphäre bietet…
Was tun mit einem so großen Grundstück…
Wenn man aus Europa kommt, dann klingt eine Grundstücksgröße von 10.000 Quadratmetern erst einmal unvorstellbar groß. Interessant zu wissen ist, dass man als Eigentümer eines bei uns erworbenen Grundstücks so viel oder so wenig roden kann wie man gerne möchte.
Man muss also gar nicht unbedingt das gesamte Grundstück urbar machen und anlegen, sondern kann einen Teil des Grundstücks auch einfach so naturbelassen wie es ist…
Die Erschließung des Grundstücks…
Wenn man sich nun also entscheidet sein Grundstück zu bebauen, dann genügt es erst einmal nur den Bereich anzulegen, den man für die Einfahrt und den Bauplatz benötigt. Und wenn man im Laufe der Zeit doch noch mehr Freifläche benötigt, kann man natürlich jederzeit weitere Flächen roden und anlegen.
Wenn man einen Teil des Grundstücks unberührt lässt freuen sich übrigens auch die Kleintiere, wie z.B. die Eichhörnchen, die Streifenhörnchen, die Rebhühner, die Kaninchen und natürlich auch die Vögel…
Die Lage…
Natürlich ist auch die Lage ein wichtiger Aspekt. Der große Unterschied zu Cape Breton Island ist, dass man beispielsweise in Deutschland nur in ausgewiesenen Baugebieten bauen darf. Hier bei uns kann auch außerhalb der Ortschaften gebaut werden – solange das Grundstück die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt (dies ist bei den Grundstücken der Golden Lake Estates selbstverständlich bereits geprüft und genehmigt).
Die Nähe zur Infrastruktur…
Wenn man nur eine kurze Zeit für einen Urlaub hier ist spielt es oftmals keine Rolle wenn die nächsten Einkaufsmöglichkeiten 1 oder 2 Stunden entfernt sind. Wenn man allerdings längere Zeit hier verbringt oder dauerhaft hier wohnt, dann ist es aus unserer Erfahrung deutlich einfacher und angenehmer wenn Dinge wie Einkaufsmöglichkeiten, ärztliche Versorgung und auch die Freizeitmöglichkeiten in kurzer Distanz erreichbar sind.
Freunde & Freizeit…
Dies gilt übrigens auch ganz besonders für Freundschaften und das soziale Leben. Wenn man nämlich zu weit außerhalb wohnt nehmen irgendwann auch die besten Freunde die Fahrt nicht mehr auf sich und es besteht die Gefahr dass man vereinsamt. Wenn man also nicht einsam leben möchte und Anschluß sucht sollte man darauf achten, dass das Grundstück nicht zu weit abgelegen ist…
Bei wem kauft man sein Grundstück am besten…
Es gibt regionale Makler, die Golden Lake Estates ist allerdings als Landerschließer tätig. Das bedeutet, dass wir die Grundstücke nicht im Auftrag Dritter anbieten, sondern Eigentümer aller von uns angebotenen Grundstücke sind. Das hat für die Käufer den Vorteil, dass alle Grundstücke sorgfältig auf ihre Eigentumsrechte überprüft sind, von zertifizierten Landvermessern vermessen sind und behördlich bereits als Bauland genehmigt wurden.
Der richtige Partner…
Ein weiterer Aspekt, der uns von anderen Anbietern unterscheidet ist, dass wir mit unseren Kunden oft auch lange nach dem Grundstückskauf noch in Kontakt sind. Denn auch danach können sich noch viele Fragen ergeben wie z.B. wie bezahle ich meine Grundsteuer, wie kann ich ein Bankkonto eröffnen, wie gehe ich beim Hausbau am besten vor usw. Und genau für diese Fragen stehen wir unseren Kunden auch lange nach dem Grundstückskauf noch zur Verfügung.
Fazit…
Die sorgfältige Auswahl des richtigen Grundstücks ist wichtig für den Erfolg des Vorhabens:
- die geeignete Grundstücksgröße
- die Lage
- der richtig Partner
- geprüfte Eigentumsrechte usw.
Wenn dies alles stimmt, dann steht dem Projekt “ein eigenes Grundstück in Kanada” nichts mehr im Wege und Sie können es anschließend dann auch sorgenfrei genießen!